Kunstvoll und Sicher: Tipps für die Perfekte Aufhängung an Rigipswänden
Moin aus Hamburg,
immer wieder stellt man uns die Frage, wie man Bilder sicher an einer Leichtbauwand aus Gipskarton, im Volksmund auch Rigips genannt, aufhängt. In der modernen Architektur werden viele Wände als Trockenbau konzipiert, und die Rigips-Platte hat sich als Synonym für alle Gipskarton-Platten etabliert.
Was möchtest Du aufhängen?
Für alle Bilderarten: Bilderrahmen, Leinwand, Acrylglas, Alu-Dibond & Forex Bilder ? |
Unsere 4 speziellen Bildaufhänger zum Kleben, Nageln oder Schrauben | ... für Poster | ... für Fotos & Postkarten | ... für Acrylglas & Alu-Dibond | ... für Leinwand |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere 4 speziellen Bildaufhänger zum Kleben, Nageln oder Schrauben |
... für Poster ![]() |
... für Fotos & Postkarten ![]() |
... für Acrylglas & Alu-Dibond![]() |
... für Leinwand![]() |
Bilder an Rigipswänden aufzuhängen kann eine echte Herausforderung darstellen, da diese Wände oft leicht und empfindlich sind. Mit der richtigen Vorbereitung und den geeigneten Werkzeugen lässt sich jedoch jede Wand in eine Galerie für Kunstwerke verwandeln.
In unserem umfassenden Ratgeber zeige ich dir Schritt für Schritt, wie Du Bilder sicher und ansprechend an Rigipswänden aufhängen kannst. Los geht's!
Rigips-Wände verstehen: Tragkraft und Lasttiefe richtig einschätzen
Gipskarton-Platten sind mit Gips gefüllte Platten, die beidseitig mit einer dünnen Kartonage überzogen sind. Besonders beim Bau von Zwischenwänden und der Deckenabhängung kommt Gipskarton immer häufiger zum Einsatz und bildet die Basis des Trockenbaus. Im Vergleich zu massiven Wänden sind Rigipswände einfacher zu handhaben und zu bearbeiten.
Rigipswände sind schnell und einfach zu montieren. Sie ermöglichen die Anpassung von Raumstrukturen ohne den Einsatz von nassen Baumaterialien wie Mörtel oder Beton. Rigips als natürlicher Baustoff ermöglicht eine schnelle Verarbeitung und belastet das Raumklima nicht durch Feuchtigkeit. Rigipswände bieten zudem einen hohen Wohnkomfort durch effektiven Schall- und Brandschutz.
Dennoch hegen einige Zweifel, wenn es darum geht, Objekte wie Bilder sicher an diesen Wänden aufzuhängen. Herkömmliche Schrauben allein oder in Kombination mit Standarddübeln gewährleisten keine stabile und sichere Befestigung, da das weiche Gipsmaterial leicht ausreißen kann.
Rigipswände basieren oft auf einer Ständerkonstruktion, bei der Metall- oder Holzständer verwendet werden, um die Gipskartonplatten zu tragen. Diese Ständer bieten eine strukturierte Grundlage, um Bilder sicher aufzuhängen, indem sie eine stabilere Befestigungsmöglichkeit bieten als reine Gipskartonplatten.
Die Tragkraft einer Rigipswand hängt von der Lasttiefe, also dem Schwerpunkt des aufzuhängenden Bildes, sowie von der Beplankung ab. Wie Du die Belastbarkeit und Lasttiefe von Rigipswänden richtig einschätzt und welche Bilder sich an welcher Rigipswand aufhängen lassen, erfährst du im Folgenden.
Bilderhaken und Nägel für kleine Kunstwerke an Gipskartonwänden
